Seite wählen

Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur I Eva-Maria Bast

Tom: Hallo Ihr Lieben: Ein Roman über eine Backmanufaktur in Bielefeld, die wir alle kennen und mir meine Kindheit mit Vanillepudding versüßt hat, darf bei uns auf keinen Fall fehlen.
Ein herzliches Dankeschön an den Aufbau-Verlag, der uns freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Der Klappentext / Die Rückseite des Buches:

Träume aus Zucker Bielefeld, 1892. Die junge Josephine und ihr Mann Carl haben große Pläne: Sie wollen ein Mittel herstellen, das das Backen revolutionieren wird. Es fehlt nur noch die richtige Mischung. Während Josephine in der gemeinsamen Apotheke bereits an der Werbung arbeitet, experimentiert Carl weiter – und dann ist es geschafft: Ihr Backpulver wirft große Gewinne ab, Josephine und Carl können schon bald expandieren. Doch ihr Erfolg ruft immer mehr Neider auf den Plan, und Josephine und Carl müssen um die Zukunft ihres jungen Unternehmens fürchten – und um ihre Liebe. Der Auftakt einer mitreißenden Saga um eine Backdynastie – beruhend auf der Erfolgsgeschichte eines deutschen Familienunternehmens.

Meine Meinung:

Ein wundervoller Roman, der mir traumhaft schöne Lesestunden beschert hat und mir große Lust auf Vanillepudding gemacht hat. Mit viel Leidenschaft hat die Autorin Wahrheit und Fiktion gefühlvoll vermengt,  kräftig darin gerührt und daraus eine Sahnestückchen gezaubert. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Josephine, die mit ihrem Mann Carl nach Bielefeld zieht, um dort eine Apotheke zu eröffnen. Carl hat große Ziele und möchte seiner Frau die Welt zu Füßen legen. Josephine unterstützt Carl wo immer es möglich ist und gemeinsam scheint alles möglich zu sein. So beginnt diese höchst interessante Geschichte, die mich nach nur wenigen Seiten komplett fesseln konnte und im Grunde wollte ich diesen Roman gar nicht mehr aus den Händen legen. Es hat mir einfach große Freude bereitet, das Ehepaar auf ihrem Weg nach oben zu begleiten und mit ihrem großen Herzen war es Josephine, die diesen Roman so überaus lesenswert machte. Aber auch die anderen Charaktere, allen voran Carl und insbesondere Martha konnten mein Herz im Sturm erobern. Besonders gut fand ich, das die einzelnen Charaktere auch mal Fehler machen durften, was zu einigen emotionalen Momenten geführt hat. Das machte die einzelnen Figuren so überaus menschlich und es fühlte sich beim Lesen so wunderbar authentisch an. An einigen Stellen hätte es für meinen Geschmack gerne etwas ausführlicher sein dürfen. So hätte ich gerne mehr über Martha erfahren, deren Geschichte mich fasziniert und gleichzeitig unfassbar berührt hat. Ganz am Ende hat die Autorin noch sehr geschickt tatsächliche Geschehnisse in die Geschichte eingefügt, was für jede Menge Spannung und Abwechslung gesorgt hat. Mit einem Tränchen im Auge und einem Lächeln im Gesicht beendete ich diesen traumhaft schönen Roman. Das Fazit: Mit viel Gefühl verbindet Eva-Maria Bast Realität und Fiktion zu einer faszinierenden Geschichte. Wundervolle 4,5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vanilletage - Die Frauen der Backmanufaktur

Autor*in: Eva-Maria Bast
Seiten: 387
Veröffentlicht: September 2022
ISBN: 3746638461
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag
Copyright: Aufbau Taschenbuch Verlag